Ergo deklariert Überschüsse

Mit der Ergo hat nun ein weiteres LV-Schwergewicht Zahlen offenbart. Die drei deutschen Lebensversicherer der Gruppe beteiligen ihre Kunden allerdings unterschiedlich hoch.

14:12 Uhr | 09. Dezember | 2019
Nun liegen sowohl die laufende als auch die gesamte Verzinsung 2020 für die Kunden von Ergo Vorsorge Leben, Ergo Leben und Victoria Leben auf dem Tisch.

Nun liegen sowohl die laufende als auch die gesamte Verzinsung 2020 für die Kunden von Ergo Vorsorge Leben, Ergo Leben und Victoria Leben auf dem Tisch. Bild: ERGO

Mit der Ergo hat nun ein weiteres Schwergewicht der Lebensversicherungsbranche seine Überschussbeteiligungen für das kommende Jahr deklariert. Plural deshalb, weil damit die Zahlen aller drei Lebensversicherer der Ergo Group für den deutschen Markt vorliegen. Diese fallen allerdings alle unterschiedlich hoch aus.

Die höchste laufende Verzinsung dürfen die Vertragsinhaber auf Seiten der Ergo Vorsorge Leben erwarten. Diese wird im Jahr 2020 bei 2,55 Prozent liegen. Inklusive 0,2 Prozent aus Schlussüberschussbeteiligung und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven ergibt sich eine Gesamtverzinsung von 2,75 Prozent. Die Vorsorge Leben ist seit vergangenem Jahr als einziger der drei Lebensversicherer für das Neugeschäft der Ergo zuständig. Nachdem der Bestand der früheren Ergo Direkt Lebensversicherung AG auf sie verschmolzen wurde, verfügt sie nun über rund 1,2 Millionen Verträge.

Deutlich größer ist die mittlerweile für das Neugeschäft geschlossene Ergo Leben. Sie verwaltet gut 4 Millionen Policen. Deren Inhaber erwartet im kommenden Jahr eine Überschussbeteiligung von 2,05 Prozent. Die Gesamtverzinsung wird bei 2,35 Prozent liegen. Dieselben Werte gelten für die Victoria Leben (rund 900.000 Policen). Damit halten alle Lebensversicherer der Ergo ihre Gesamtverzinsung im neuen Jahr stabil.

Bisher bekannte Überschussbeteiligungen für 2020