Bereits vor dem Jahreswechsel haben viele Lebensversicherer die Überschussbeteiligung für ihre Kunden für 2020 bekanntgegeben. Zu ihnen zählt auch die SV Sparkassenversicherung Lebensversicherung AG mit einem Marktanteil von rund 1,7 Prozent nach Bruttobeitragseinnahmen.
Wie das Unternehmen mitteilte, musste es die Überschussbeteiligung seiner Lebens- und Rentenversicherungen an das „historisch niedrige Zinsniveau“ anpassen. In der Folge wird die laufende Verzinsung der Sparanteile um 0,25 Prozent auf 2,30 Prozent abgesenkt. Die Schlussüberschüsse inklusive der Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven werden unverändert 0,30 Prozent betragen. Daraus ergibt sich eine Gesamtverzinsung in Höhe von 2,60 Prozent für das Jahr 2020.
Mit der Hannoversche Lebensversicherung a.G. hat noch ein weiterer größerer Anbieter (Marktanteil rund 1,1 Prozent) seine Zahlen für das neue Jahr offenbart. Der Direktversicherer der VHV-Gruppe wird seine Überschussbeteiligung konstant bei 2,25 Prozent halten. Die Gesamtverzinsung soll dann bei 2,7 Prozent liegen.