Bafin: Das sind die Gebäudeversicherer mit den meisten Beschwerden

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Beschwerden über Wohngebäudeversicherer gesunken. Diese zehn Anbieter kommen allerdings auf eine unterdurchschnittliche Quote.

Author_image
08:05 Uhr | 18. Mai | 2020
Die Wohngebäudeversicherung gehört für Immobilienbesitzer zu den wichtigsten Absicherungen.

Die Wohngebäudeversicherung gehört für Immobilienbesitzer zu den wichtigsten Absicherungen. Bild: Adobe Stock/Michail Petrov

Wer die Beschwerdezahlen der vergangenen Jahre in der Wohngebäudesparte vergleicht, stößt auf ein stetiges Auf und Ab. Nach einer merklichen Steigerung in 2018 haben sich die Fallzahlen nun wieder ein Stück gesenkt.

2019 konnte die Aufsichtsbehörde 336 Fälle final abschließen. Auf 17.692.288 Versicherungsverträge – von einigen Versicherern ist keine Gesamtzahl der Policen bekannt – kamen nun insgesamt 315 Beschwerden. Im Vorjahr waren es insgesamt 375 Vorgänge gewesen, die sich auf rund 18 Millionen Verträge verteilt hatten.

Quote um 12 Prozent verringert

Somit entfiel im Jahr 2019 eine abschließend bearbeitete Beschwerde auf 56.993 Policen. Das Beschwerdeaufkommen bei Wohngebäudepolicen ist damit im Vergleich zu 2018 um knapp 12 Prozent gesunken - 2018 war es nämlich im Schnitt bereits alle 48.910 Policen zu einer BaFin-Beschwerde gekommen.

Die Beschwerden verteilen sich unter den betroffenen Versicherern erneut recht ungleichmäßig. Zwar stehen die Sparkassenversicherung und die Axa mit jeweils 30 Beschwerden deutlich an der Spitze - rechnet man diese aber auf deren große Vertragsbestände, fallen diese weniger ins Gewicht. Die folgenden zehn Gebäudeversicherer haben einen schlechteren Schnitt. Bei ihnen allen kam ein Beschwerdefall auf weniger als 30.000 Policen.

Für Versicherer ist die Wohngebäudeversicherung laut der Branchenmonitor-Studie der V.E.R.S. Leipzig zum Sorgenkind geworden: Das Geschäft mit Gebäudepolicen war demzufolge nur für 15 der 50 größten Wohngebäudeversicherer zuletzt rentabel.

Über die Feuersozietät gab es 2019 bei der Bafin drei Beschwerden. Im Verhältnis zu den 86.706 Gebäude-Policen des Versicherers kam damit ein Vorgang auf 28.902 Verträge. Bild: Feuersozietät Berlin-Brandenburg

Über die Feuersozietät gab es 2019 bei der Bafin drei Beschwerden. Im Verhältnis zu den 86.706 Gebäude-Policen des Versicherers kam damit ein Vorgang auf 28.902 Verträge. Bild: Feuersozietät Berlin-Brandenburg