Rating: Diese Sterbegeld-Tarife sind besonders zu empfehlen
Stress mit der Versicherung kann nach einem Todesfall in der Familie niemand gebrauchen. Deshalb kommt es bei Sterbegeldversicherung besonders darauf an, dass die Beratung stimmt und die Bedingungen transparent sind. Welche Leistung bekomme ich für welche Prämienhöhe? Bei den Deutschen gibt es zu diesem Thema offenbar einige Wissenslücken, kaum eine Versicherung wird so häufig gegoogelt wie die zum Sterbegeld. Das Prinzip ist derweil simpel: Der Kunde verpflichetet seine Versicherung, eine vorab vereinbarte Summe auszuzahlen, sobald er verstorben ist. Dafür zahlt er monatliche Prämien oder aber Einmalbeiträge ein.
Ziel ist die finanzielle Entlastung der Hinterbliebenen, die Beerdigungskosten sonst aus dem Erbe oder der eigenen Tache bezahlen müssten. Bei den verschiedenen Tarifen gibt es unterschiedliche Eintrittsaltersgruppen und je nach Versicherung gilt am Anfang eine Wartezeit bis zu maximal drei Jahren, in der im Todesfall nur eingeschränkt gezahlt wird.
Morgen & Morgen hat nun insgesamt 105 Tarife und Tarifkombinationen analysiert. Dafür hat die Ratingagentur Leistungsumfänge und die Qualität der Bedingungen miteinander abgeglichen. Bewertet hat sie dabei nur die Leistungen, die in den AVB aufgeführt und damit rechtlich gesichert sind. Für Berater wichtig ist der Hinweis, dass Morgen & Morgen im Vergleich keine Preis-Leistungsvergleiche anstellt, die Prämienhöhe – für die meisten Kunden ein relevantes Entscheidungskriterium – wird demnach in der Bewertung nicht berücksichtigt.
32 Tarife erhalten die Bestbewertung von fünf Sternen („ausgezeichnet“), das ist knapp ein Drittel aller untersuchten Policen. 51 zeichnet Morgen & Morgen als „sehr gut“ aus und 21 als „durchschnittlich“. Verbesserungspotential sehen die Analysten in den Bereichen Assistance-Leistungen und der flexibleren Gestaltung des Vertrags.
Diese Tarife sind „ausgezeichnet“
- Allianz Bestattungsschutzbrief Einmalbeitrag
- Concordia Sterbegeld
- Credit Life Sterbegeld Einmalbeitrag
- Dela sorgenfrei Leben mit Wartezeit
- Dela sorgenfrei Leben mit Wartezeit Einmalbeitrag
- Die Bayerische Bestattungsgeld Einmalbeitrag
- Direkte Leben Bestattungsvorsorge T15
- Direkte Leben Bestattungsvorsorge T15.1 Einmalbeitrag
- Ergo Vorsorge STGK Einmalbeitrag
- Ergo Vorsorge STGP
- Ergo Vorsorge STGP Einmalbeitrag
- Hannoversche L6
- Hannoversche L6 Plus
- Ideal Bestattungsvorsorge
- Ideal Sterbegeld
- Ideal Sterbegeld Plus ab Eintrittsalter 62
- Iduna Leben SI Sterbegeld
- Iduna Leben SI Todesfallversicherung mit Wartezeit ab Eintrittsalter 40
- Interrisk AK1oG 25+ Einmalbeitrag
- Interrisk AK1oG 50+ Einmalbeitrag
- LV 1871 Erbvorsorge (R0E) EA 50 bis 59 Einmalbeitrag
- LV 1871 Erbvorsorge (R0E) EA 60 Einmalbeitrag
- Neue Leben Nachlassschutz
- Neue Leben Nachlassschutz Einmalbeitrag
- Nürnberger Bestattungsvorsorge N3143
- Nürnberger Bestattungsvorsorge N3143 Einmalbeitrag
- Provinzial Rheinland Sterbegeld
- R+V Sterbegeld Einmalbeitrag
- VPV Lebensversicherung Sterbegeld A10
- VPV Lebensversicherung Sterbegeld A10 Einmalbeitrag
- Württembergische Bestattungsvorsorge Premium Einmalbeitrag
- Zurich Dt. Herold Sterbegeld
Dieser Tarif erhält die Bewertung „schwach"
Mit nur zwei Sternen („schwach“) am schlechtesten schneidet der Tarif C03 mit Gesundheitsprüfung ohne Wartezeit des Bremer Bestattungsinstituts GE-BE-IN ab.