Produkte & Personalien

Zahlreiche Versicherer überarbeiten ihre Produkte

Viele Versicherer geben bei der Produktgestaltung derzeit offenbar Vollgas: Zahlreiche neue oder überarbeitete Produkte kamen in den vergangenen Tagen auf den Markt, unter anderem von der R+V, Signal Iduna, Dialog, Stuttgarter und Nürnberger. Neuigkeiten gibt es zudem vom Makler Oliver Mest, der Status GmbH und der Martens & Prahl-Gruppe.

Author_image
13:07 Uhr | 05. Juli | 2023
Produkte & Personalien

In den Produktküchen der Versicherer brodelt es derzeit gewaltig. Zahlreiche Produkt-Updates kamen in den vergangenen Tagen auf den Markt.

| Quelle: procontra

Die Nürnberger hat zahlreiche Sachversicherungen (Privathaftpflicht, Hausrat, Unfall, Wohngebäude) im Bezug auf Preise und Leistungen überarbeitet und bietet auch Vermittlern einfachere Prozesse. Alle Produkte gibt es in den drei Varianten Kompakt, Komfort und Premium. „In allen Produkten ist die Innovationsgarantie automatisch inklusive. Und für Sach und Haftpflicht gibt es zusätzlich die Besserstellungsgarantie sowie die Summen- und Konditionsdifferenzdeckung“, berichtet Schadenvorstand Peter Meier. Sämtliche Versicherungen – bis auf Wohngebäude - können als Produktbündel abgeschlossen werden.

Dialog überarbeitet Hausratversicherung

Auch die Dialog hat ihre Hausratversicherung überarbeitet und bietet für Kunden der Premium- bzw. PremiumPlus-Tarife neue Leistungen. So können Fahrräder und Pedelecs nun bis zu einem Wert von 10.000 Euro (zuwählbar in 1.000er-Schritten) mitversichert werden. Neu hinzu kommt der umfangreiche Schutz für Lasten- und Liegedreiräder, die ab sofort mitversichert werden können. Im Tarif PremiumPlus bietet die Dialog zudem die Möglichkeit, in der Hausratversicherung einen besonderen Schutz gegen unbenannte Gefahren abzuschließen.

Stuttgarter verpasst Unfallversicherung ein Update

Die Stuttgarter überarbeitet ihren Tarif „Unfallvorsorge aktiv“. Dieser kann nun bis zum 50. Lebensjahr abgeschlossen werden. Mehr Flexibilität verspricht ein neuer, optional einschließbarer Baustein „Mitwirkungsanteil 75“ in der Komfort-Produktlinie. Bei der  Premium-Produktlinie kann weiterhin zwischen 75 und 100 Prozent Mitwirkungsanteil gewählt werden. Dazu wird der Tarif vereinfacht: Die Basis-Produktlinie fällt weg, die Unfall-Rente wird zudem auf das Modell 50 konzentriert, Leistungen gelten damit ab einer Invalidität von 50 Prozent. Weitere Änderungen gibt es bei den Regelungen zu Infektionen und Vergiftungen, beim Reha-Management und bei Bergungs- und Rettungskosten. Zudem wird nachhaltiges Verhalten (Ehrenamt, öffentlicher Nahverkehr) durch höhere Leistungen (25 Prozent) belohnt.

Hannoversche feilt an BU-Versicherung

An ihrer selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung hat derweil die Hannoversche Lebensversicherung gearbeitet. Künftig wird es drei Tarife geben: Premium, Premium Plus (leistet auch bei Arbeitsunfähigkeit) sowie Premium Exklusiv. Alle Tarife enthalten neue Leistungen, z.B. bei Verlust der Grundfähigkeiten (sehen, sprechen, hören) und einer Verbesserung der Zahlungen für eine Wiedereingliederung oder Umschulung. Der „Premium Exklusiv“ inkludiert auch Leistungen bei schwerer Krankheit wie Krebs oder bei Rollstuhlbedarf.

BU-Aktion für Studenten von Standard Life

Neuigkeiten in Sachen BU-Versicherung verkündet auch Standard Life: Diese bietet Studenten, die sich in den letzten vier Semestern der Regelstudienzeit befinden, derzeit eine vereinfachte Gesundheitsprüfung an. Das Limit im Versicherungsfall liegt bei einer monatlichen Berufsunfähigkeitsrente von 750 Euro. Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums ist die Erhöhung der BU-Rente auf 1.125 Euro ohne weitere Gesundheitsprüfung möglich.

Signal Iduna hat Angebot für junge Autofahrer

Die Signal Iduna nimmt junge Kfz-Kunden ins Visier. Das Angebot „EaSI Drive“ richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 24, die sich kein eigenes Auto oder Motorrad leisten können. Mit „EaSI Drive“ können sie beispielsweise elterliche Pkw, Motorräder oder Camper nutzen, sofern diese bei Signal Iduna versichert sind. So müssen sie nicht im elterlichen Vertrag als Nutzer eingetragen werden und können gleichzeitig einen eigenen Schadenfreiheitsrabatt aufbauen, der später auf die erste eigene Kfz-Versicherung bei der Signal Iduna übertragbar ist. Die Schadenfreiheitsklasse steigt alle zwölf Monate um eine Stufe bis maximal Schadenfreiheitsklasse 8.

Martens & Prahl wird Mitgesellschafter

Die Martens & Prahl-Gruppe wird Mitgesellschafter beim Bad Berleburger Maklerhaus Kassel GmbH. Das Maklerhaus hat neun Mitarbeiter und betreut sowohl Firmen- als auch Privatkunden. Laut Pressemitteilung vertrauen über 300 Industrieunternehmen, Firmen, Gewerbetreibende und Handwerker dem Unternehmen. Die Martens & Prahl-Holding versammelt seit Jahren Maklerbetriebe unter einem Dach. Über 90 Betriebe gehören zum Lübecker Unternehmen.

Zweiter Geschäftsführer für Status GmbH 

Der Maklerverbund Status GmbH hat Andreas Quast zum zweiten Geschäftsführer ernannt. Dort soll er künftig die Bereiche Controlling, IT und Personal verantworten. Quast, der seine ersten Schritte in der Versicherungsbranche 1993 als Außendienstmitarbeiter der Allianz tätigte, war zuletzt als Vorstand der Smart InsurTech AG, einem Tochterunternehmen der Hypoport SE, tätig.

R+V lanciert Ergänzungstarif für Abo-Modelle

Die R+V reagiert auf das steigende Interesse an Kfz-Abo-Modellen mit der Ergänzungspolice „AboComplete“ Mit der Policen können Kunden sich gegen den mit dem Abo-Anbieter vereinbarten Kasko-Selbstbehalt bis zu einer Höhe von 1.000 Euro absichern. Die neue Police greift auch, wenn ein Unfall grob fahrlässig verschuldet wurde und der Fahrer oder die Fahrerin den Kfz-Schaden anteilig selbst tragen muss: Diesen Anteil übernimmt AboComplete. 

Neuer Vorstand für Sparkassenversicherung

Die SV SparkassenVersicherung hat mit Michael Meiers einen neuen Vorstand für das Ressort Kundenservice ernannt. Michael Meiers ist seit 1. Juli nicht nur für den Kundenservice, sondern auch für die Bereiche Allgemeine Verwaltung und Nachhaltigkeit zuständig. Zuletzt war Meiers als Chief Operating Officer Sky Customer Service bei der Sky Deutschland Fernsehen GmbH tätig.

Makler gründet Portal für Wärmepumpenschutz

Der Versicherungsschutz von Wärmepumpen war zuletzt – auch durch gehäufte Zahl an Diebstählen – Thema in den Medien. Makler Oliver Mest hat nun das Portal www.waermepumpenversicherung.de an den Start gebracht. Interessierte können hier nicht nur eine Allgefahrenversicherung für ihre Wärmepumpe abschließen, sondern erhalten auch einen Überblick, welche Gebäudeversicherungen Wärmepumpen inwieweit einschließen.

Transparenzhinweis: Oliver Mest ist als Kolumnist auch für procontra tätig.