Altersvorsorge-Kongress am 15.05.

Altersvorsorge: So funktioniert zielgerichtete Kundenansprache

Brauchen Frauen für ihre Altersvorsorge spezielle Produkte? Sind passive oder aktive Anlagestrategien die bessere Wahl? Der zweite Altersvorsorge-Kongresstag gibt Ihnen die Antworten und das passende Rüstzeug für Ihre Beratung an die Hand.

13:05 Uhr | 10. Mai | 2024
Altersvorsorge: So funktioniert zielgerichtete Kundenansprache

Der zweite Altersvorsorge-Kongresstag gibt Ihnen die Antworten und das passende Rüstzeug für Ihre Beratung an die Hand.

| Quelle: FG Trade

In der sich stetig wandelnden Welt der Finanzdienstleistungen stehen Versicherungsvermittler*innen vor der Herausforderung, ihren Kundinnen und Kunden nicht nur passende Produkte, sondern auch fundiertes Wissen zu aktuellen Themen zu bieten. Der zweite Tag des profino Altersvorsorge-Kongresses widmet sich zwei besonders relevanten Aspekten, die sowohl die Bedürfnisse spezifischer Kundengruppen adressieren als auch grundlegende Anlagestrategien beleuchten, die in der Beratungspraxis von entscheidender Bedeutung sind.

Webinar-Workshop: Aktive vs. Passive Anlagestrategien – eine Glaubensfrage?

Stefan Rueb und Carsten Klunk (beide AXA)

Investmentfonds etablieren sich als Eckpfeiler moderner Vorsorgeprodukte. Die Debatte zwischen aktivem und passivem Investieren gewinnt an Schärfe, insbesondere da passive Anlageinstrumente wie ETFs – medial verstärkt – eine wachsende Bedeutung für Berater und Klienten erlangen. Daraus ergibt sich eine entscheidende Frage: Signalisiert die Beliebtheit passiver Anlagestrategien das Ende traditioneller, aktiver Investments, oder sind Situationen denkbar, in denen ein aktives Eingreifen unabdingbar bleibt? Das Webinar mit Stefan Rueb und Carsten Klunk (beide AXA) nimmt sich dieser Frage an, indem es die Vor- und Nachteile beider Ansätze beleuchtet und Sie dabei unterstützt, eine maßgeschneiderte Strategie für Ihre Kund*innen zu entwickeln.

Keynote: Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen: Braucht es spezielle Strategien?

Justine Ivakovic und Chiara Küpper, Geschäftsführerinnen von DI Frau

Weiter geht es mit einer Premiere. Justine Ivakovic und Chiara Küpper, Geschäftsführerinnen von DI Frau, betreten das erste Mal die profino Bühne. Die beiden Expertinnen zeigen Ihnen ab 10:45 Uhr, welche Besonderheiten bei der Altersvorsorge für Frauen zu berücksichtigen sind, wie Lebenserwartung, Erwerbsbiografie, Familienplanung und Gender Gaps. Es wird gezeigt, welche Assets besonders geeignet sind, um langfristige finanzielle Unabhängigkeit zu gewährleisten, und warum Eheverträge ein wichtiger Teil der Finanzplanung sein können.

Los geht’s am 15. Mai um 10 Uhr.

Möchten Sie sich direkt zum profino Kongress anmelden oder mehr zu den Teilnehmenden und Themen erfahren, dann finden Sie hier alle Informationen.