Berater Alle Artikel Maklerbüro Maklerpool Panorama Politik Recht Berater Alle Artikel MaklerbüroMaklerpoolPanoramaPolitikRecht Produkte & Personalien Philip Wenzel wechselt von Fonds Finanz zur Hannoverschen Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem von ALH und MRH Trowe. Neue Produkte schicken Hiscox, Axa, Hansemerkur und Adam Riese ins Rennen. Florian Burghardt 17:04 Uhr | 03. April | 2025 Schadenfall der Woche Großer Streit um heiße Füße 1. Quartal 2025 DIHK-Register: Zahl der Versicherungsvermittler fällt weiter Interview mit Thorben Schlätzer „Bei Versicherungsmaklern lassen sich mit KI schnell Erfolge erzielen" Laufende Koalitionsverhandlungen Riester und Provisionsberatung: Was Union und SPD bislang vereinbart haben Produkte & Personalien Philip Wenzel wechselt von Fonds Finanz zur Hannoverschen Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem von ALH und MRH Trowe. Neue Produkte schicken Hiscox, Axa, Hansemerkur und Adam Riese ins Rennen. Florian Burghardt 17:04 Uhr | 03. April | 2025 Schadenfall der Woche Großer Streit um heiße Füße In einer Sauna kann es naturgemäß sehr heiß werden. Ein Mann machte diese Erfahrung auf die schmerzhafte Weise, als er sich bei einem Besuch Verbrennungen an seinen Füßen zuzog. Vor Gericht ging es nun um die Frage, ob der Saunabetreiber seine Verkehrssicherungspflicht verletzt hatte. Martin Thaler 11:04 Uhr | 03. April | 2025 1. Quartal 2025 DIHK-Register: Zahl der Versicherungsvermittler fällt weiter Die Zahl der Versicherungsvermittler ist im ersten Quartal des Jahres erneut gesunken. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Vermittlerregisters der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor. Achim Nixdorf 12:04 Uhr | 02. April | 2025 Interview mit Thorben Schlätzer „Bei Versicherungsmaklern lassen sich mit KI schnell Erfolge erzielen" Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Versicherungsbranche ist kein Selbstläufer. Wie Dreifach.ai-Chef Thorben Schlätzer im Interview ausführt, können Makler aber im Bereich der Bestandsaktivierung und Schadenbearbeitung bereits von automatisierten Prozessen profitieren. Nadine Wiesenthal 12:03 Uhr | 27. März | 2025 Laufende Koalitionsverhandlungen Riester und Provisionsberatung: Was Union und SPD bislang vereinbart haben Mittlerweile sind die Ergebnisse aus den meisten Arbeitsgruppen, in denen SPD und Union über eine Koalition verhandelten, an die Öffentlichkeit gesickert. Aus Maklersicht gibt es Licht und Schatten und weiterhin viele offene Fragen. Martin Thaler 12:03 Uhr | 27. März | 2025 Ruhestandsplanung Der Weg zur Maklerrente: Erfahrungen eines unabhängigen Vermittlers Immer mehr Makler, die in den Ruhestand gehen, tauschen ihren Bestand gegen eine sogenannte Maklerrente ein. Auch Reiner Göckel (70) aus Durmersheim, unabhängiger Versicherungsmakler im Wifo-Maklerverbund, ist diesen Weg gegangen. procontra sprach mit ihm über seine Erfahrungen. Achim Nixdorf 11:03 Uhr | 25. März | 2025 "Lachsblau"-Podcast Reichen 15 Stunden Weiterbildung für Versicherungsmakler aus? Was macht eine gelungene Veranstaltung aus? Wie viel Stunden Fortbildung müssen sein? Und was sollten Makler heutzutage beachten? Fragen über Fragen. Branchenkenner Konrad Schmidt hat die Antworten in der aktuellen Folge von "Lachsblau". Martin Thaler 12:03 Uhr | 24. März | 2025 Maklergruppe setzt Wachstumskurs fort Martens & Prahl steigt bei Bottroper Maklerhaus ein Die Martens & Prahl Gruppe aus Lübeck beteiligt sich an einem weiteren Maklerhaus. Über 90 Unternehmen arbeiten mittlerweile im Verbund zusammen. Martin Thaler 10:03 Uhr | 21. März | 2025 Schadenfall der Woche Gökers Dubai-Büro gibt es nicht mehr Vom mondänen Dubai aus betrieb Mehmet Göker zuletzt sein Geschäft mit Tarifwechseloptimierungen. Doch mittlerweile ist es stiller um den gebürtigen Kasseler geworden, die Büroräume sind verwaist. Martin Thaler 13:03 Uhr | 20. März | 2025 Trilog-Verhandlungen EU-Kleinanlegerstrategie: Wird jetzt alles neu gedacht? Am Dienstag haben sich die drei wichtigsten Institutionen der EU zu den ersten Trilog-Verhandlungen zur Retail Investment Strategy (RIS) getroffen. Offenbar soll sich doch noch einiges ändern. Das kann eine gute Nachricht für die Branche sein. Nadine Wiesenthal 12:03 Uhr | 20. März | 2025 Mehr Laden