Digital-Messe

Bye bye Mensch oder Google? 5 Trends der digitalen Messe OMR und ihre Stars

Das OMR Festival in Hamburg ist nicht nur dafür bekannt, dass die digitalen Trends der nächsten Monate diskutiert werden, sondern auch für die hohe Promi-Dichte. In diesem Jahr unter anderem mit Hollywood Star Ryan Reynolds oder TV-Star Elyas M’Barek. procontra hat die wichtigsten digitalen Trends und Eindrücke mitgebracht.

Author_image
14:05 Uhr | 07. Mai | 2025
Der Saal der Conference Stage aus der Vogelperspektive

Das OMR eine der größten und bekanntesten Konferenzen im Bereich Online-Marketing und digitale Wirtschaft in Europa. Sie findet jedes Jahr in Hamburg statt und zieht Tausende von Fachleuten aus der digitalen Branche an, die sich über neue Trends, Strategien und Technologien informieren und austauschen.

| Quelle: Julian Huke Photography

Das OMR Festival in Hamburg zählt zu den größten Branchentreffen im Bereich digitales Marketing und Technologie in Europa. Regelmäßig kommen rund 67.000 Besucher, um sich über die Trends in der digitalen Wirtschaft auf dem Laufenden zu halten. Auf sechs Bühnen und in zahlreichen Side-Events diskutierten mehr als 800 Speaker aktuelle Trends und Entwicklungen.

Das Event ist dafür bekannt, viele bekannte Gesichter auf die Bühne zu holen. In den vergangenen Jahren kamen bereits Stars wie Kim Kardashian, Quentin Tarantino, Ashton Kutcher, Tim Ferriss sowie die damaligen Bundesminister Robert Habeck und Christian Lindner.

Dieses Jahr sorgten vor allem der Hollywood-Star Ryan Reynolds und Sport-Legenden wie Dirk Nowitzki oder Mika Häkkinen sowie Musiker RAF Camora für Aufmerksamkeit. Filmstar Elyas M’Barek erklärte am Mittwoch, wie er es geschafft hat, Millionen von Followern in den sozialen Netzwerken zu gewinnen. Sein Erfolgsgeheimnis: Online müsse man sich genauso authentisch verhalten wie im realen Leben.

Fast alles drehte sich um KI

Doch in erster Linie ging es beim OMR darum, wie die Geschäftsmodell und Vertriebswege sich in den nächsten Jahren oder derzeit eher Monaten wandeln werden. Und eins scheint dabei eindeutig: Die Geschwindigkeit des Wandels vor allem getrieben durch KI wird immer noch unterschätzt. Der bekannte Höhle-der-Löwen-Juror Frank Thelen geht sogar so weit, die heutige CEO-Generation als letzte zu bezeichnen, die ausschließlich Menschen führen wird. "In Zukunft wird auch KI Leadership entscheidend sein", so Thelen.

Sehen Sie in unserer Bilderstrecke die wichtigsten Trends und bekanntesten Gesichter

Die 5 Trends des OMR Festival 2025

1/9

1. Künstliche Intelligenz – bye bye Mensch?

Es ist jetzt das dritte Jahre der OMR, in dem künstliche Intelligenz und ihr Einfluss auf digitalen Vertrieb und Marketing die Themen der Vorträge der Messe dominiert hat. Doch während es vor zwei Jahren in vielen Diskussionen noch um ethische Bedenken ging, dreht sich jetzt alles um den konkreten Nutzen von KI und wie Unternehmen ihn ausschöpfen können. Die Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Social Media verändern das Marketing, die Suchmaschinenoptimierung und die Kommunikation mit Zielgruppen in rasantem Tempo. Nicholas Turley der Produktchef von ChatGPT, der ursprünglich aus Itzehoe kommt, erzählt, dass die Entwickler selbst überrascht sind, dass Menschen die KI jetzt schon zum shoppen nutzen. Doch das Unternehmen arbeitet daran, den künstlichen Assistenten weiter so zu perfektionieren, dass er immer näher an den Menschen herankommt. Dabei gilt es noch Probleme aus dem Weg zu räumen, so passiert es immer noch, dass die KI einfach Dinge erfindet „Halluzinieren“ nennt es Turley, doch die Entwickler wollen dahinkommen, dass dies nur noch in einem Rahmen geschieht, wie es auch bei Menschen passieren kann. Außerdem soll der KI-Assistent noch eigenständiger voraussehen, was gewünscht wird und künftig selbst die Initiative ergreifen können.