Maklerpools blicken auf eine noch recht junge Geschichte zurück. Alles begann in den 1980er Jahren, als sich die ersten Makler zu Einkaufsgemeinschaften zusammenschlossen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Pools auf dem Markt. „Sie stehen für die Unabhängigkeit der Versicherungsmakler und Finanzberater und bieten vielfältige Unterstützung, die weit über das klassische Dienstleistungsangebot hinausgeht“, sagt Norman Wirth, Vorstand beim AfW Bundesverband Finanzdienstleistung. Die wichtigsten Vorteile und Services im Überblick:
Breite Produktpalette und Zugang zu vielen Anbietern
Ein Maklerpool arbeitet mit einer Vielzahl von Versicherungsgesellschaften zusammen. Dies ermöglicht Ihnen als Makler den Zugang zu einem breiten Portfolio von Produkten aus verschiedenen Sparten. Durch diese Vielfalt können Sie Ihren Kunden optimale Angebote unterbreiten und sind nicht auf einen einzelnen Anbieter angewiesen.
Bessere Konditionen und Courtagevergütung
Maklerpools können aufgrund ihres Volumens bessere Konditionen und Courtagevergütungen mit den Versicherungsgesellschaften aushandeln. Diese Vorteile geben sie oft an ihre Partner weiter, was bedeutet, dass Sie von attraktiveren Provisionen profitieren können. Durch die Bündelung der Geschäfte erhöhen sich nicht nur Ihre Einnahmen, sondern Sie können auch in den Genuss von Sonderaktionen oder speziellen Tarifangeboten kommen.
Verwaltungserleichterung und Effizienzsteigerung
Die administrative Arbeit als Versicherungsmakler ist umfangreich und zeitraubend. Ein Maklerpool unterstützt Sie in vielerlei Hinsicht bei der Backoffice-Verwaltung: Von der Angebotserstellung über die Antragsbearbeitung bis hin zur Schadenregulierung. Viele Pools bieten zudem Tools und Softwarelösungen wie Maklerverwaltungsprogramme, Vergleichsrechner und Kunden-Apps an, die den gesamten Prozess effizienter gestalten. Automatisierte Systeme zur Policenverwaltung, Schadenmeldung oder zur Kundenkommunikation helfen dabei, Ihre täglichen Aufgaben zu optimieren und wertvolle Zeit zu sparen.
Rechtliche Sicherheit und Compliance
Die rechtlichen Anforderungen im Versicherungsvertrieb sind vielfältig und unterliegen ständigen Änderungen. Als Mitglied eines Maklerpools profitieren Sie von der rechtlichen Beratung und Unterstützung, die der Pool bietet. Dies kann beispielsweise die korrekte Handhabung von Vorschriften zum Datenschutz (z. B. DSGVO) betreffen oder das Bereitstellen von rechtssicheren Beratungsdokumentation.
Marketing- und Vertriebshilfen
Maklerpools stellen ihren Partnern häufig umfangreiche Marketing- und Vertriebsmaterialien zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem maßgeschneiderte Landing Pages, Broschüren, Webinare oder Online-Marketingtools. Besonders für kleinere Maklerbüros, die keine eigenen großen Marketingabteilungen haben, ist dies eine wertvolle Unterstützung.
Schulungen und Weiterbildungen
Ein weiterer großer Vorteil, den Maklerpools bieten, ist die kontinuierliche Schulung und Weiterbildung. In einem sich ständig wandelnden Versicherungsmarkt ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Viele Maklerpools bieten regelmäßige Fortbildungen und Webinare zu aktuellen Themen, neuen Produkten oder Änderungen in der Gesetzgebung an.
Unabhängigkeit und Flexibilität
Trotz der Zusammenarbeit mit einem Maklerpool bleiben Sie als Makler unabhängig. Sie entscheiden selbst, welche Produkte Sie verkaufen und mit welchen Versicherern Sie zusammenarbeiten möchten. Der Maklerpool fungiert lediglich als Partner, der Ihnen die nötige Infrastruktur zur Verfügung stellt. Diese Unabhängigkeit ist besonders für Makler wichtig, die ihre eigene Identität und Marke wahren möchten, aber dennoch von den Vorteilen eines Pools profitieren wollen.
„Es ist wichtig, dass die Vereinbarungen zwischen den Partnern klar festhalten, dass der Makler die Rechte an seinem Bestand behält und jederzeit die Möglichkeit hat, diese Bestände auf sich zu übertragen“, sagt Tobias Strübing von der Kanzlei Norman Wirth. Das gelte sowohl im laufenden Betrieb als auch im Falle einer Beendigung der Zusammenarbeit mit einem Pool.
Bleibt schließlich noch die Frage nach den Kosten für die Anbindung an einen Maklerpool. Laut Tom Schmidt, Versicherungskaufmann und seit 2019 Maklerbetreuer beim Deutschen Maklerverbund, lässt sich das pauschal nicht sagen. Grundsätzlich gibt es verschiedene Gebührenmodelle, beispielsweise