Ein Geldbetrag von 10.000 Euro, jetzt bar auf die Hand. Was würden die Deutschen damit anfangen? Dieser Frage ist das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Gothaer Versicherung nachgegangen und hat sie im Juni 1.001 Bundesbürgern gestellt, die sich in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis befinden.
Nur 16 Prozent der Befragten würden das Geld für die Erfüllung eines persönlichen Wunschs ausgeben – die meisten von ihnen für eine Urlaubsreise (41 Prozent) gefolgt von Immobilien (16 Prozent) sowie einem Auto oder Motorrad (15 Prozent). Der mit 83 Prozent ganz überwiegende Teil würde die unverhoffte Finanzspritze hingegen unter dem großen Überbegriff „persönliche Absicherung“ einsetzen. Für sie würde sich ein Blick in unsere Zeitreihen lohnen, welche Anlageformen sich bei einem Investment von 10.000 Euro in den letzten Jahren am besten entwickelt haben.
Als ihre bevorzugten Investitionswünsche nannten die Befragten aber nicht nur Geldanlagen, sondern auch konkreten Versicherungsschutz, den sie sich mit dem geschenkten Geld endlich leisten würden. Die untenstehende Bilderstrecke zeigt die Rangliste ihrer Wunsch-Investments.