Risikolebensversicherung Todesfallschutz Risikolebensversicherungen: Rating bemängelt Flexibilität vieler Tarife Die Nachfrage nach Risikoleben-Policen bleibt hoch. Darauf ruhen sich viele Produktgeber aus, kritisieren Franke und Bornberg. Was ein guter Tarif laut den Analysten heute bieten muss. Florian Burghardt 14:03 Uhr | 13. März | 2025 Advertorial Qualifizierte Beratung ist auch bei der Risikolebensversicherung wichtig Mit einer Risikolebensversicherung sichern sich Familien und Paare günstig gegen ein schwerwiegendes Lebensrisiko ab: den frühzeitigen Tod eines Partners. Oft wird dabei jedoch nur der Hauptverdiener abgesichert. Ein fataler Fehler, den Vermittler in der Kundenansprache nutzen können. 11:02 Uhr | 27. Februar | 2025 Aktuelle GDV-Analyse Gestiegener Höchstrechnungszins: Warum nicht nur Neukunden profitieren Seit Anfang des Jahres gilt in der Lebensversicherung ein neuer Höchstrechnungszins von 1 Prozent. Wie eine aktuelle Analyse des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigt, führt das zu höheren Garantieleistungen und besseren Rentenfaktoren. Davon profitieren nicht nur Neukunden. Achim Nixdorf 12:01 Uhr | 29. Januar | 2025 Umstrittene Cooling-off-Phase Restschuldversicherung: Versicherer blitzen bei Bundesverfassungsgericht ab Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Verfassungsbeschwerde von 22 Versicherern und Versicherungsvermittlern gegen die neuen Wartefristen beim Abschluss von Restschuldversicherungen abgelehnt. Die Beschwerde wurde nicht zur Entscheidung angenommen, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Nadine Wiesenthal 12:01 Uhr | 29. Januar | 2025 procontra-Produktcheck Was taugt die Risikolebensversicherung der Europa für junge Kunden? Die Europa hat Ende 2024 angekündigt, mit dem „Junge-Leute-Antrag“ und dem „Family-Antrag" den Zugang zur Risikolebensversicherung noch einmal zu vereinfachen. Das neue Antragsdesign soll dem Makler helfen, mit den vereinfachten Gesundheitsfragen ganz gezielt junge Kunden zu gewinnen. Wir haben uns das einmal angeschaut. OM Oliver Mest 12:01 Uhr | 27. Januar | 2025 Wichtige Neuerungen – Teil 2 Das ändert sich 2025 bei Finanzen und Versicherungen Nachdem wir zuerst einen Blick auf die wichtigsten Änderungen im Bereich Gesundheit und Pflege geworfen haben, geht es jetzt schwerpunktmäßig um Finanzen und Versicherungen. Auch hier stehen für 2025 wichtige Neuerungen an, die Makler kennen sollten. Achim Nixdorf 11:12 Uhr | 18. Dezember | 2024 Auf den Sitz kommt es an Rechnungszinserhöhung ist nicht für alle Versicherer bindend Von der zum 1. Januar geplanten Anhebung des Höchstrechnungszinses in der Lebensversicherung profitieren in Deutschland nicht alle Gesellschaften. Diese sehen das aber nicht unbedingt als Nachteil. Was Makler dazu wissen sollten. Achim Nixdorf 13:10 Uhr | 02. Oktober | 2024 Urteil Gericht stärkt Maklerrechte Muss ein Versicherungsmakler kategorisch auf den Abschluss einer Risikolebensversicherung verweisen? "Nein" sagt das OLG Dresden, macht aber auch deutlich, wie wichtig eine Beratungsdokumentation ist. Martin Thaler 14:09 Uhr | 12. September | 2024 Tarife auf dem Prüfstand Zwei Risikoleben-Produkte enttäuschen im Ascore-Scoring Ascore hat die Scorings für Einkommenssicherung sowie Pflege- und Todesfallabsicherung überarbeitet. Die Ergebnisse sind überwiegend gut. Nur im Bereich Risikoleben gab es Ausrutscher nach unten. Achim Nixdorf 14:07 Uhr | 29. Juli | 2024 procontra Produkt-Check Was taugt die RLV-Aktion der Baloise? Baufinanzierer sind eine besondere Zielgruppe der Risikolebensversicherer, entsprechend umgarnt mit Sonderaktionen. So auch seit Jahresbeginn von der Baloise, die mit vereinfachten Gesundheitsfragen lockt. OM Oliver Mest 19:06 Uhr | 21. Juni | 2024 Mehr Laden