Provision Laufende Koalitionsverhandlungen Riester und Provisionsberatung: Was Union und SPD bislang vereinbart haben Mittlerweile sind die Ergebnisse aus den meisten Arbeitsgruppen, in denen SPD und Union über eine Koalition verhandelten, an die Öffentlichkeit gesickert. Aus Maklersicht gibt es Licht und Schatten und weiterhin viele offene Fragen. Martin Thaler 12:03 Uhr | 27. März | 2025 Kommentar Wochen der Entscheidung in Berlin und EU: Martin Klein schickt Stoßgebete In Berlin und Brüssel stehen entscheidende Weichenstellungen an, die die Finanzmarktregulierung und Altersvorsorge betreffen. Koalitionsverhandlungen in Berlin und die Retail Investment Strategy in Brüssel könnten direkte Auswirkungen auf Makler haben. Nadine Wiesenthal 15:03 Uhr | 14. März | 2025 BGH-Urteil Immobilienmakler muss 25.000 Euro Provision zurückzahlen Die Käufer einer Doppelhaushälfte sollten den vollen Maklerlohn bezahlen und dafür einen Rabatt beim Kaufpreis erhalten. Doch der BGH hatte etwas dagegen. Leidtragender ist der Immobilienmakler. Florian Burghardt 11:03 Uhr | 06. März | 2025 Provisionsverbot Polnischer EU-Ratspräsident will Kleinanlegerstrategie vorantreiben Die seit Anfang des Jahres eingesetzte polnische Ratspräsidentschaft wird laut AfW andere Akzente setzen als Ungarn zuvor. Der Kleinanlegerstrategie wird hohe Priorität eingeräumt. Nadine Wiesenthal 12:01 Uhr | 24. Januar | 2025 Wohlverhaltensaufsicht Stornoquoten: BaFin nimmt 4 Versicherer und neue Sparten unter die Lupe Aus einer kleinen Anfrage der FDP geht hervor, dass die BaFin weitere Versicherer identifiziert hat, die im Rahmen der Wohlverhaltensaufsicht geprüft werden sollen. Eins zeigt sich ebenfalls: Vermittlerprovisionen sind nicht das Problem, sondern die Stornoquote. Nadine Wiesenthal 15:01 Uhr | 14. Januar | 2025 Kalkulation der Rückkaufswerte Lebensversicherer: BaFin prüft jetzt Konsequenzen aus BGH-Urteil Was kommt da auf die Lebensversicherer zu? Ein aktuelles BGH-Urteil beanstandet die Rückkaufswertkalkulation in Zusammenhang mit Kostenstrukturen, die bislang weit verbreitet waren. Konkret geht es um die Rückkaufswerte in den ersten 5 Jahren bei Verträgen mit laufender Beitragszahlung. Aktuell prüft die BaFin den Sachverhalt. Achim Nixdorf 14:12 Uhr | 11. Dezember | 2024 Vertriebsansatz So macht die bAV auch für Teilzeitkräfte Sinn Warum mehr betriebliche Altersversorgung gerade für Teilzeitkräfte wichtig wäre und wie die Beratung dazu gelingen kann, erzählt Ute Thoma, Leiterin Betriebliche Vorsorge Vertrieb bei der Bayerischen, im procontra-Interview. Nadine Wiesenthal 13:12 Uhr | 11. Dezember | 2024 Strategieprogramm Swiss Life will Zahl der Finanzberater massiv aufstocken Die Swiss Life Deutschland will ihre Beraterbasis im Finanzvertrieb weiter ausbauen. Das sieht das neue, dreijährige Strategieprogramm des Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmens vor. Alles zu den Hintergründen. Achim Nixdorf 12:12 Uhr | 11. Dezember | 2024 Geldanlage Wie sollte die ETF-Vermittlung vergütet werden? Anleger tendieren mehr und mehr zu ETF. Doch wie sollten 34f-ler für deren Vermittlung bezahlt werden? In der Diskussion kristallisiert sich ein bevorzugtes Modell heraus. HG Heike Gorres 14:11 Uhr | 18. November | 2024 Provisionsverbot und Co. Die EU-Kleinanlegerstrategie kommt offenbar später als gedacht Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW erwartet, dass sich der Start der Trilog-Verhandlungen zu den neuen Regelungen der Retail Investment Strategy (EU-Kleinanlegerstrategie) weiter verzögern wird. Die Vorzeichen bezüglich eines Provisionsverbots stehen derzeit noch gut. Nadine Wiesenthal 13:10 Uhr | 16. Oktober | 2024 Mehr Laden